UAC Remote Beschränkung abschalten

Nicht selten muss man per Remote eine Agenten oder Ähnliches auf einem Rechner installieren und wenn der lokale Admin-Account deaktiviert ist kappt das häufig nicht. Mit folgendem Eintrag in der Registry klappt das meistens. Klicke Start, Klicke Run, gebe regedit ein und drücke ENTER. Suche nach dem folgenden Eintrag: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System Wenn LocalAccountTokenFilterPolicy nicht existiert, Weiterlesen…

AVAST – Fehlerbehebung bei Warnungen von E-Mail-Clients zu ungültigen Serverzertifikaten

Nach der Installation von Avast Antivirus kann es vorkommen, dass einige E-Mail-Clients von Drittanbietern, z. B. Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird, SeaMonkey oder The Bat!, beim Senden und Empfangen von E-Mails melden, dass das Zertifikat des E-Mail-Servers ungültig sei. Hier gibt es weitere Infos dazu: https://support.avast.com/de-de/article/troubleshoot-invalid-antivirus-email-certificate/#idt_020

Windows 7 Freigabe nicht mehr erreichbar

Nach dem Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) können die Freigaben des Windows 7 Rechners nicht mehr erreicht werden. (auch die freigegeben Drucker) Bei „net use“ tritt dabei der Fehlercode 6 Handle ungültig auf. Das tritt anscheinend nur auf, wenn der Benutzer des Windows 7 „Server“ Administrator ist. Mit nachfolgender Veränderung Weiterlesen…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner